Einen Onlineshop einrichten, Waren online verkaufen – es gibt viele Gründe, die dafürsprechen. Welche es sind, erfahren Sie hier.
Ist ein Webshop sinnvoll?
Ganz einfach: Ja!
Mit einem Online-Shop sind Sie dort, wo Ihre Kunden sind, und zwar rund um die Uhr, an 7 Tagen in der Woche. Es ist an sich unnötig, darauf hinzuweisen, aber … das Kaufverhalten hat sich in den vergangenen Jahren deutlich in Richtung Internet verschoben. Mehr als 80 Prozent aller Kaufwilligen schauen zuerst ins Internet, bevor sie sich zu einem Kauf entschließen.
Was zieht Kaufinteressierte ins Internet? Sehen Sie hier:
- überregionale Produkt- und Preisvergleiche
- zeitliche Unabhängigkeit beim Bestellen
- schnelle Abwicklung diverser Einkäufe direkt vom Schreibtisch aus
- bequemer Lieferservice
Zwei weitere Vorteile: Einkaufen und Verkaufen im Internet ist aktuell, spart Zeit und Nerven. Wer den Verkauf per Excel- und PDF-Preislisten kennt, wird dieser Aussage sicherlich zustimmen. Und: Online fühlt sich kaum jemand zum Kauf gedrängt. Kaufinteressierte können sich anonym und ganz in Ruhe über Ihre Produkte informieren.
Und Sie als gewerblicher Anbieter? Sie können ja nicht rund um die Uhr hinter dem Tresen stehen und Ihre Waren verkaufen. Diese Arbeit übernimmt – zumindest virtuell – der Webshop. Was bringt ein Online-Shop noch? Hier die Vorteile:
- rationelle Vertriebsprozesse
- keine zusätzliche Ladenmiete
- kaum Personalkosten
- überregionale Warenpräsentation und Markenpräsenz
- unbegrenzte Öffnungszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen
Mit einem Online-Shop erweitern Sie Ihr Angebot, ohne dass Ihr Ladengeschäft aus den Nähten platzt. Als wesentlicher Pluspunkt kommt die Aktualität hinzu: Via Internet gelingt es Ihnen leichter, das Sortiment schnell nach den Wünschen und Vorlieben Ihrer Kunden und Interessenten auszurichten.
Alle Fragen über das Einrichten eines Webshops beantworten wir Ihnen gern.